The home of

AMBoxing e.V. and Fight Base®

 Amateur-Boxsport für ALLE



1. Landesverband für Breiten- & Masterboxsport Europas

Mitglied im Deutschen Boxsport Verband e.V.

Association of Masters Boxing e.V. 

Aktuelle Neuigkeiten zu AMB e.V.:


von Toby Mihalik 14. April 2025
14.04.2025: Youtube-Link zum Interview: In dieser Folge von Auswandern ins Leben spreche ich mit Toby Mihalik – einem Mann, der mit über 50 nochmal Weltmeister im Boxen wurde. Doch es geht um weit mehr als Medaillen und Muskeln. Toby erzählt von inneren Kämpfen, von einem Ehrgefühl, das ihn nie losgelassen hat, und von Momenten, in denen man im Ring steht – aber eigentlich mit sich selbst kämpft. Wir sprechen über Disziplin, Demut, Rückschläge und Comebacks. Über den Körper, der älter wird – und eine Seele, die immer wieder wachsen will. Und über die Kunst, nicht aggressiv zu werden, sondern klar zu bleiben. Toby zeigt, wie man im Kampfsport nicht nur Gegner besiegt – sondern auch Ego, Angst und Zweifel. Und warum er mit 50 glücklicher boxt als mit 25. Ein Gespräch über Verantwortung, Loslassen, Haltung und die Frage: Wird Kämpfen irgendwann normal?
von Toby Mihalik 9. November 2024
Der Deutsche Boxsport-Verband (DBV) führte am Sonntag, den 3. November 2024 in Berlin seinen jährlichen Kongress durch. Auf dem Kongress wurden unter anderem folgende richtungsweisende Beschlüsse gefasst: Weltverband World Boxing Die Mitglieder des DBV unterstützen den Vorstand einstimmig bei seinem Engagement im Weltverband World Boxing. Der DBV ist eines der Gründungsmitglieder des neuen Weltverbandes und dort an zentralen Positionen vertreten und tätig. Der 2023 neu gegründete Verband hat inzwischen gute Aussichten auf eine Anerkennung durch das Internationale Olympische Komitee (IOC). Der Erhalt des Boxens als olympische Sportart scheint damit in greifbare Nähe zu rücken. Neue Satzung Der DBV gab sich auf dem Kongress in Berlin eine neue, moderne und zukunftssichere Satzung. Als erster Spitzensportverband Deutschlands hat der DBV dabei den »Safe Sport Code« in die Satzung aufgenommen. Der Code verbietet interpersonale Gewalt in allen Erscheinungsformen. Er schließt dabei ausdrücklich auch solche Fälle ein, die unterhalb der Schwelle des Strafrechts liegen. Er bestimmt außerdem klare Richtlinien für die Untersuchung von Verstößen. Der »Safe Sport Code« schafft Sicherheit für alle Beteiligten im organisierten Boxsport. Zentralisierung des Leistungssports Um den Erfordernissen des Hochleistungssports auf internationalem Niveau gerecht zu werden, hat der DBV die Zentralisierung seiner Leistungsportstrukturen beschlossen. Die Top-Athletinnen und ‑Athleten des Verbandes sollen stärker als bisher in zentral organisierten und geführten Trainingsstrukturen ausgebildet und auf die Herausforderungen des internationalen Spitzensports vorbereitet werden. AMB e.V. wird außerordentliches DBV-Mitglied Der Verein AMB e.V. wurde auf dem Kongress als außerordentliches Mitglied des DBV aufgenommen. AMB e.V. vereint solche Boxerinnen und Boxer unter seinem Dach, die den Sport jenseits der klassischen Vereinsstrukturen in Gyms und Fitnessstudios betreiben. Sie erhalten durch ihre Mitgliedschaft bei AMB e.V. nun einen Zugang zum etablierten und bewährten Wettkampfsystem des olympischen Boxens mit all seinen Vorteilen und Sicherheiten. Der DBV sieht hier insbesondere im Bereich des Frauenboxens Potenzial für Entwicklungsimpulse. DBV-Präsident Prof. Dr. Jens Hadler im Rückblick auf den Kongress: »Wir können auf einen Kongress mit wegweisenden Beschlüssen zurückschauen. Insbesondere freue ich mich sehr, dass sich AMB e.V. dem DBV angeschlossen hat. Damit gewinnen wir ein erhebliches Potenzial an Wettkampfboxerinnen und ‑boxern hinzu.« Quelle: https://www.boxverband.de/dbv-kongress-in-berlin-mit-richtungsweisenden-beschluessen/

Wir, TM Sportmanagement, haben uns bei der Gründung von Association of Masters Boxing e.V. auf die Fahne geschrieben, Amateursport die Bühne zu geben, die er verdient. Ambitionierte Sportler sind bei uns natürlich willkommen.

Association of Masters Boxing e.V. ist der erste europäische Verband  der für den Breiten- & Masterboxsport geschaffen wurde. Er bietet allen und damit meinen wir ALLEN, die Möglichkeit den Boxsport auf Wettkampfniveau auszuüben.

Begonnen hat es mit dem Masters Boxen für Sportler ab 30 Jahren, aber auf Grund der sehr hohen Nachfrage von Schulen, Gyms, Clubs und Vereinen, ob wir nicht auch für unter 30-Jährigen die Möglichkeit schaffen können an Wettkämpfen teilzunehmen, haben wir uns entschlossen auch für die Jüngeren Wettkampfmöglichkeiten zu schaffen.


Wir haben unsere Regeln und Bestimmungen angepasst und erweitert, weil wir auch der Ansicht sind, dass jeder, wirklich jeder, egal was er sonst noch macht, frei entscheiden sollte, wann und wo er an einem Wettkampf teilnehmen will.

Ab sofort können alle, die nicht (mehr) den Traum des olympischen Boxens verfolgen, bei uns starten. Egal ob Profi, U30 oder Ü30, wir freuen uns über jeden, der unseren geliebten Sport ausübt und möchten ihn dabei unterstützen.s

Update 8.11.24:
www.amboxing.de/amb-und-der-dbv-schreiben-geschichte-im-boxsport