Kämpfen, um loszulassen – Toby Mihalik über Boxen, Alter & innere Stärke - YouTube Video

14.04.2025:


 Youtube-Link zum Interview:


In dieser Folge von Auswandern ins Leben spreche ich mit Toby Mihalik – einem Mann, der mit über 50 nochmal Weltmeister im Boxen wurde.


 Doch es geht um weit mehr als Medaillen und Muskeln. Toby erzählt von inneren Kämpfen, von einem Ehrgefühl, das ihn nie losgelassen hat, und von Momenten, in denen man im Ring steht – aber eigentlich mit sich selbst kämpft.

Wir sprechen über Disziplin, Demut, Rückschläge und Comebacks. Über den Körper, der älter wird – und eine Seele, die immer wieder wachsen will. Und über die Kunst, nicht aggressiv zu werden, sondern klar zu bleiben.

Toby zeigt, wie man im Kampfsport nicht nur Gegner besiegt – sondern auch Ego, Angst und Zweifel. Und warum er mit 50 glücklicher boxt als mit 25.

Ein Gespräch über Verantwortung, Loslassen, Haltung und die Frage: Wird Kämpfen irgendwann normal?


  1. Tobys Wiedereinstieg ins Boxen: Nach 21 Jahren Pause stieg Toby mit 55 Jahren wieder in den Ring, motiviert durch den Wunsch, seinen Schülern als Vorbild zu dienen.
  2. Hintergrund: Toby ist Gründer des Masterbox-Verbands in Europa und organisiert leidenschaftlich Box-Events.
  3. Themen des Podcasts: Charakter vs. Körper, Leistung, Aggressionskontrolle, Glück, Geld und Menschlichkeit.
  4. Prägung durch Elternhaus: Deutsch-tunesische Mutter und deutsch-polnischer Vater vermittelten deutsche Tugenden wie Pünktlichkeit und Fleiß.
  5. Kindheit am „Bergsteig“: Aufgewachsen in einem rauen Umfeld mit Straßenkämpfen, aber auch starker Gemeinschaft.
  6. Sportliche Anfänge: Mit 7–8 Jahren heimlich mit Boxen angefangen, später auch Fußball und Eishockey auf hohem Niveau.
  7. Bundeswehrzeit: Ausbildung zum Krankenpfleger, Sportförderung und langjährige Tätigkeit als Soldat.
  8. Verletzungspause: Mit 21 Jahren schwere Armverletzung, danach Fokus auf Fußball, bevor das Boxen zurückkehrte.
  9. Comeback-Kampf: 2022 nach langer Pause einen Europameisterschaftskampf gewonnen, trotz organisatorischer Herausforderungen.
  10. Weltmeistertitel 2024: Gewann den WM-Titel im Masterboxen und plant einen Rückkampf gegen einen italienischen Gegner.
  11. Masterbox-Verband: Gründung der „Association of Masters Boxing“ (AMB), um Boxen für Ältere und Ungebundene zugänglich zu machen.
  12. Ziel des Verbands: Nachwuchs fördern und Boxen als Breitensport etablieren, auch ohne Vereinsbindung.
  13. Kampfphilosophie: Technik über rohe Gewalt, mentale Stärke und Respekt vor dem Gegner.
  14. Altersherausforderungen: Akzeptanz körperlicher Grenzen, aber Fokus auf beste Leistung im jeweiligen Alter.
  15. Teamgeist im Boxen: Betont familiäre Atmosphäre und Gemeinschaft im Masterboxen.
  16. Integration durch Sport: Engagement für Jugendliche mit Migrationshintergrund, um Aggressionen kanalisiert zu lernen.
  17. Politische Kritik: Fordert klare Regeln für Migration und mehr Unterstützung für Integrationsprojekte.
  18. Nationalstolz: Toby bekennt sich zu Deutschland, lehnt aber Diskriminierung anderer Nationalitäten ab.
  19. Boxen vs. Kämpfer: Unterscheidung zwischen technischen Boxern und aggressiven Kämpfern, wobei beide Stile respektiert werden.
  20. Zukunftspläne: Verband weiter ausbauen, Familie einbinden und langfristig in beratende Rolle wechseln.
  21. Familienfokus: Setzt auf enge Bindungen zu Freunden und Trainern, die wie Familie sind.
  22. Gesundheit im Alter: Betont Regeneration und angepasstes Training, um Verletzungen zu vermeiden.
  23. Vorbildfunktion: Will zeigen, dass Leistung im Alter möglich ist, und motiviert Jüngere.
  24. Kampfvorbereitung: Intensive Trainingsphasen, Sparring mit Jüngeren und mentale Einstellung als Schlüssel.
  25. Boxen als Persönlichkeitsentwicklung: Stärkt Selbstbewusstsein, Disziplin und soziales Miteinander.
  26. Kritik an Medien: Hinterfragt einseitige Darstellung von Kriminalität und Migration.
  27. Lebensmotto: „Do it“ – Entscheidungen umsetzen statt zu zögern.
  28. Balance: Vereinbart Sport, Familie und Verbandsarbeit, priorisiert aber familiäre Bedürfnisse.
  29. Reflexion: Sieht Fehler als Lernchance und legt Wert auf Authentizität.
  30. Vision: Masterboxen als feste Größe im deutschen Sport etablieren und generationsübergreifend wirken.


Mit freundlicher Unterstützung des YouTube-Kanals "Auswandern ins Leben"



Das könnte Dich auch interessieren:

von Toby Mihalik 18. Juli 2025
10.08.2025 - Roth: Kärwa Bierzeltboxen
von Toby Mihalik 2. Juni 2025
BOXCLUB 1. FCN WARRIORS NIGHT Präsentiert von Peter Althof und dem Warriors Home Roth Erleben Sie eine Nacht voller Spannung, Leidenschaft und authentischem Boxsport. Die BOXCLUB 1. FCN WARRIORS NIGHT steht für ehrliche Kämpfe, charismatische Athleten und echten Sportsgeist – ein Event, das Herz und Handwerk des Boxens vereint. Main Event: 3 Titel – 1 epischer Kampf Mike Lehnis vs. Kolbeinn Kristinsson 12 Runden – 3 Weltmeistertitel: WBF · GBU · LBF Mike Lehnis tritt im Trikot des Warriors Home Roth an – fokussiert, top vorbereitet und mit unbändigem Siegeswillen. Ein Heimkampf auf großer Bühne – und ein kraftvolles Statement für die deutsche Boxszene. Co-Main Event: Anthony Zaulig vs. Ajemi Amani Jr. Für Anthony Zaulig bedeutet dieser Kampf mehr als nur einen Sieg – es ist sein Heimspiel. Vor heimischem Publikum will der Lokalmatador ein deutliches Zeichen setzen. Ihm gegenüber steht mit Ajemi Amani Jr. ein erfahrener und kampfstarker Gegner. Technisch anspruchsvoll, emotional und intensiv – dieser Fight verspricht Hochspannung. Weitere Highlights: Profidebüt von Sharafa Raman Mehrere spannende Amateurkämpfe Ein Abend. Ein Ring. Wahre Kämpfer.
von Toby Mihalik 28. Mai 2025
Warriors Home - Die Heldenschmiede mit ihrem Chef Markus Zinke AMBoxing Deutscher Boxsport-Verband e.V. Mike Lehnis Manfred Rohde Sharafa Ramon Liebe Boxsportfreunde, wir möchten uns herzlich bei allen Beteiligten für das großartige Boxevent am 18. Mai 2025 in Roth bedanken. Es war ein unvergesslicher Tag mit 15 spannenden Kämpfen auf Augenhöhe, die unter der professionellen Leitung des BABV und der AMB stattfanden. Der Marsch der Warriors vom Gym zum Festplatz war wirklich sehenswert und traditionell stark. Hier zeigt sich wieder, wie sehr unser Sport verbindet. Ein besonderer Dank gilt unseren Freunden von den Warriors aus Roth und dem Boxclub FCN für die tolle Zusammenarbeit bei der Organisation dieser Veranstaltung. Es war das erste Event, bei dem der BABV (rein olympisch veranlagt) und die AMB gemeinsam das Kampfgericht stellten und die Leitung übernahmen. Die AMB – Association of Masters Boxing ist ein Verein, der primär zur Unterstützung des Boxsports in Europa und für die aktiven Sportler gegründet wurde. Unsere Ziele und Aktivitäten umfassen folgende Bereiche: Breitensport Olympisches Boxen Masterboxen Profiboxen Der Grund, weshalb wir alle Bereiche unseres Sports abdecken wollen, liegt darin, dass wir von Anfang an gesagt haben: Wir wollen Boxsport für ALLE! Daran hat sich nichts geändert. Wir sind in allen Bereichen engagiert und mit zuverlässigen Partnern verbunden. Wir sehen in jeder Situation eine Chance zur Weiterentwicklung – und genau das treibt uns an. Wo engagiert gearbeitet wird, entstehen nicht nur Fehler, sondern vor allem wertvolle Erkenntnisse, die wir aktiv nutzen, um stetig besser zu werden. Eines ist klar: Alle Kämpfe werden regelkonform nach den Wettkampfbestimmungen durchgeführt. Auch in Grenzsituationen finden wir konstruktive Lösungen – gemeinsam und mit Blick nach vorn. Transparenz ist uns besonders wichtig. Das zeigen wir durch unsere detaillierte Dokumentation, die Einführung der Startausweise sowie den digitalen Pass mit Kampfprotokollen – ein weiterer Schritt in Richtung Offenheit und Qualität. Zum Abschluss möchten wir uns von Herzen bei allen bedanken, die diesen Tag möglich gemacht haben – insbesondere bei den Aktiven und ihren engagierten Trainern. Ein ganz besonderer Dank gilt Markus, seiner Frau und dem gesamten Team der Warriors für ihren unermüdlichen Einsatz. Ohne Menschen wie euch wären solche Veranstaltungen nicht denkbar – ihr seid das Rückgrat unseres Erfolgs! Mit großer Vorfreude blicken wir auf ein Wiedersehen am 31. Mai 2025 in Nürnberg zur Warriors Night in den Hallen des Boxclubs FCN. Es erwartet euch eine kraftvolle Kombination aus olympischem Boxen und Profiboxen. Ein ganz besonderes Highlight wird der Hauptkampf des Abends sein: Der WM-Fight von Warriors-Kämpfer Mike Lehnis , der zum Abschluss des Events hoffentlich drei WM-Titel trägt. Wir freuen uns schon jetzt auf einen unvergesslichen Abend mit euch! DANKE auch an alle Sportler – für eure Liebe zum Boxsport. Team AMB